Seit 2014 lebe ich vegan und beschäftige mich intensiv mit gesunder, veganer Ernährung.
Schon als kleines Kind wurde ich Vegetarierin, weil mir die Tiere schon immer am Herzen liegen.
Irgendwann wurde mir bewusst, dass vegetarisch essen allein nicht reicht, weil für Milch und Eier auch Tiere leiden. Also wurde ich vegan. Dabei ist vegan nicht nur
eine Ernährung, sondern eine Lebensphilosophie, die neben der Ernährung auch noch andere Lebensbereiche umfasst.
Abgesehen von meiner Leidenschaft für gesunde Ernährung bin ich vor allem sehr naturverbunden.
Am liebsten streife ich zusammen mit meinem Hund durch die Natur, beobachte Vögel oder bewundere alte Bäume :-)
Ich lebe in Schleswig-Holstein im schönen Herzogtum Lauenburg nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und unweit von Hamburg.
Ich bin davon überzeugt, dass wir mit einer gesunden veganen Ernährung, Ayurveda und einem Leben im Einklang mit der Natur unsere Gesundheit nachhaltig verbessern und ein selbstbestimmtes und glückliches, gesundes Leben führen können!
Nach meinem Abitur 2005 habe ich Biologie studiert und mein Studium 2011 erfolgreich als Diplom-Biologin abgeschlossen. Schon während meines
Biologie-Studiums habe ich mich für Ernährung und Gesundheit interessiert. Ich habe immer lieber selber vegetarisches Essen aus frischen und möglichst biologischen Zutaten gekocht anstatt in die
Mensa zu gehen.
Obwohl ich damals noch nicht geplant hatte, mal als Ernährungsberaterin zu arbeiten, hat mir das Biologie-Studium viel wichtiges Hintergrundwissen über die
Ernährung vermittelt. Da wäre zum Beispiel die Evolution des Menschen, die Stoffwechselphysiologie oder der Zusammenhang von Naturschutz und Gesundheit.
Da ich meine Liebe zur Natur und den achtsamen Umgang mit der Natur auch anderen Menschen näherbringen möchte, entschied ich mich 2014 für eine Weiterbildung als Naturpädagogin.
Nicht nur im Rahmen dieser Weiterbildung, sondern vor allem auch durch Selbststudium, habe ich unter anderem auch umfangreiche Kenntnisse zur Verwendung von Wildkräutern erlangt.
Ebenso hat mich diese Weiterbildung weiter darin bestärkt, wie wertvoll die Natur ist und wie wichtig es für uns Menschen ist, mehr mit der Natur verbunden zu sein.
Von der Natur können wir unglaublich viel lernen.
In der Naturpädagogik ist die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen ganz elementar.
Dies prägt auch meinen beruflichen Weg, wie du noch sehen wirst.
Als ich 2014 von einer vegetarischen Ernährung auf eine vegane Lebensweise umgestiegen bin, habe ich angefangen, mich noch intensiver mit einer gesunden Ernährung, aber auch mit den Auswirkungen unseres Konsums auf die Umwelt und unseren Planeten zu beschäftigen.
Es sollte jedoch noch einige Jahre dauern, bis ich soweit war, die Ernährung und Gesundheit auch zu meinem Beruf zu machen.
Weil meine Mitmenschen mitbekamen, dass ich vegan lebe, indem ich es einfach undogmatisch vorlebe, kam es immer öfter vor, dass ich von Verwandten, Freund:innen
oder Kolleg:innen nach Tipps zu gesunder Ernährung und insbesondere zu veganer Ernährung gefragt wurde. Schon öfter kam mir der Gedanke, dass ich vielleicht als Ernährungsberaterin arbeiten
sollte. Das war jedoch zuerst nicht ernst gemeint, denn ich war ja mit meiner Arbeit als Biologin sehr zufrieden.
Jedoch musste ich feststellen, dass in unserer heutigen Gesellschaft gesunde Ernährung oft viel zu kurz kommt, immer mehr Menschen an ernährungsbedingten
Krankheiten sterben und unsere Natur und Umwelt unter anderem auch durch unsere Ernährung in Mitleidenschaft gezogen werden. Das muss so nicht sein. Und ich möchte dazu beitragen, das zu
ändern!
Natürlich kann nicht die ganze Welt von heute auf morgen vegan sein und mit einer veganen Ernährung allein retten wir nicht die Welt. Aber wenn jeder weniger Tierprodukte essen würde, wäre die Welt schon etwas besser. Dann würden weniger Tiere leiden, wir bräuchten deutlich weniger Ackerland und es gäbe weniger Zivilisationskrankheiten. In der Allgemeinbevölkerung und selbst unter Mediziner:innen ist es aber noch viel zu unbekannt, wie wichtig eine gesunde Ernährung für unsere Gesundheit ist und wie stark unsere Ernährung unsere Gesundheit beeinflussen kann, positiv wie negativ.
Unser westliches Gesundheitssystem ist eher auf Krankheiten fokussiert als auf die Prävention von Krankheiten und die Förderung der ganzheitlichen
Gesundheit.
Auf der Suche nach einer ganzheitlichen Ergänzung zur westlichen Schulmedizin kam ich schließlich zum Ayurveda, einer uralten Naturheilkunde, bei der jeder Mensch individuell betrachtet wird.
Meine erste Ayurveda Weiterbildung habe ich für mich persönlich gemacht. Je intensiver ich mich dann mit Ayurveda beschäftigt habe, umso mehr wuchs meine
Begeisterung für diese wundervolle Erfahrungswissenschaft und umso stärker wurde in mir der Wunsch, mein Wissen über eine gesunde vegane und ayurvedische Lebensweise in die Welt zu
tragen.
Am Ayurveda Campus Schwerin habe ich die Ausbildung zum Ganheitlichen Ayurveda Coach absolviert, diese beinhaltete die Seminare Ayurveda Essentials, Ayurveda Ernährungsberaterin, Ayurveda Gesundheitsberaterin und Psychologische Ayurveda Beraterin.
Und da mir das Thema Zyklusgesundheit besonders am Herzen liegt und ich in Laura Krüger eine ganz großartige Dozentin gefunden habe, besuchte ich noch die Weiterbildung zum Ayurveda Coach für Frauengesundheit. Das war so eine gute Entscheidung, denn in dieser Weiterbildung bei Laura habe ich so unglaublich viel über den weiblichen Zyklus gelernt, wobei sämtliche Aspekte sowohl aus Sicht des Ayurveda als auch aus moderner Sicht betrachtet wurden.
In meiner Ausbildung zur Veganen Ernährungsberaterin bei Ecodemy habe ich mein Wissen über eine gesunde
vegane Ernährung vertieft. Um auch Schwangere, Stillende und Kinder kompetent beraten zu können, habe ich zusätzlich die Fachfortbildung Vegane Ernährung für Mutter und Kind besucht und erfolgreich abgeschlossen.Momentan
befinde ich mich noch in der Fachfortbildung Vegane Ernährung für Sportler/innen.
Eine vegane Ernährung kann sehr gesund sein, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Nicht umsonst sagen die
Ernährungsfachgesellschaften diverser Länder, dass eine gut geplante vegane Ernährung in jeder Lebensphase geeignet ist. Mit den wissenschaftlich fundierten Grundlagen aus dem Fernstudium möchte
ich sicherstellen, dass ich mich optimal gesund ernähre. Und dieses Wissen möchte ich gerne im Rahmen einer Ernährungsberatung mit dir teilen.
Einer meiner höchsten Werte ist Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen. Deshalb lebe ich vegan. Dazu gehören für mich Wertschätzung sowie ein
achtsamer Umgang mit Menschen genauso wie mit nicht-menschlichen Tieren, mit der Natur und unserer Umwelt.
Wichtige Werte sind für mich außerdem Natürlichkeit, Ehrlichkeit und Authentisch sein.
Die Gesundheit hat einen hohen Stellenwert für mich. Dabei verstehe ich Gesundheit – ganz im Sinne des Ayurveda – nicht nur als das Fehlen von Krankheiten, sondern als
ganzheitliche Gesundheit von Körper, Geist und Seele.
Lange Zeit habe ich mich ausschließlich als Wissenschaftlerin gesehen. Wissen ist für mich nach wie vor essenziell. Deshalb findest du hier keine dogmatischen oder idealistischen
Empfehlungen ohne Grund, sondern ich achte auf wissenschaftlich fundierte Fakten. Aber neben der Wissenschaft dürfen wir auch auf unsere Intuition vertrauen. Das eine schließt
das andere nicht aus.
Außerdem nehme ich relgemäßig an Fortbildungen und Seminaren zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen teil. So habe ich z.B. schon mehrere Seminare über gesunde Ernährung bei der Physicians Association for Nutrition e.V. und diverse Seminare zum Thema Frauengesundheit absolviert.
Es gibt unzählige Wege zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise.
Was unterscheidet mich von anderen Coaches und welche konkreten Vorteile hast du durch die Zusammenarbeit mit mir?
Hast du ähnliche Wertvorstellungen wie ich?
Möchtest du gerne mit mir zusammenarbeiten? Interessierst du dich für eine Ernährungsberatung oder eine Zyklusberatung bei mir?
Das freut mich sehr!
Schreib mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular!
Ich freue mich auf dich!
Deine Nora