Vegane Ayurveda Ernährungsberatung


 „Lass deine Nahrung Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“

 Hippokrates


Du fragst dich, wie du den Umstieg in die vegane Ernährung schaffen sollst, weil dir alles zu kompliziert erscheint?

 

Du möchtest gerne Ayurveda in deinen Alltag integrieren, weißt aber nicht so recht, wo du anfangen sollst?

 

Du bist unsicher, ob du mit einer veganen Ernährung genügend Eiweiß aufnehmen kannst?

 

Du machst dir Sorgen bezüglich Nährstoffmängeln?

 

Dir wurde gesagt, dass du unbedingt Fleisch essen müsstest, weil du sonst einen Eisenmangel haben würdest?

 

Du fragst dich, wie du Ayurveda und vegane Ernährung unter einen Hut bekommen kannst?

 

Du weißt nicht, wie du mit einer Vata-Konstitution in der veganen Ernährung ausreichend nährende Speisen findest?



Als zertifizierte Vegane Ernährungsberaterin, Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin

mit neun Jahren Erfahrung im Bereich veganer Ernährung

begleite ich dich gerne in einer individuellen 1:1 Ernährungsberatung

bei allen Fragen rund um in die vegane und/oder ayurvedische Ernährung und Lebensweise.


Für wen ist meine Ernährungsberatung geeignet?

Du wünschst dir...

  • Eine umfassende Ernährungsberatung für deinen Einstieg in die ayurvedische Lebensweise.
  • Die Kombination von veganer Ernährung und Ayurveda.
  • Fachlich fundierte Antworten auf kritische Fragen rund um die vegane Ernährung.
  • Eine individuell zu dir passende Ernährungsberatung, die sich an deinen Wünschen orientiert.

Dabei ist dir wichtig, dass...

  • Du dich gesund, ausgewogen und vollwertig ernährst.
  • Du alle Makro- und Mikronährstoffe aufnimmst.
  • Dein Essen gut schmeckt und dir gut bekommt.
  • Du deine Ernährung einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Deine Ernährung nachhaltig, ökologisch und klimafreundlich ist.

Und das alles ohne...

  • Einen stark eingeschränkten Speiseplan bzw. Verbote bestimmter Lebensmittel
  • Komplizierte Rezepte
  • Starre standardisierte Mahlzeitenpläne, die nicht zu dir passen
  • Kalorienzählen
  • Teure, exotische Zutaten

Das trifft auf dich zu? Super! Dann freue ich mich auf dich!

Du hast bei einigen der oben genannten Punkte gedacht, dass ganz genau bist du?

 

Du möchtest gerne eine vegane ayurvedische Ernährungsberatung bei mir buchen?

 

Dabei ist es egal, ob du schon Erfahrung mit Ayurveda gemacht hast oder nicht. Ebenso spielt es keine Rolle, ob du dich schon länger vegan ernährst oder dich nur für eine pflanzenbasierte Ernährung interessierst. Du bist bei mir herzlich willkommen! Bei einer gewünschten Ernährungsumstellung entscheidest du selbst über das Tempo. Vielleicht möchtest du deine Ernährung jetzt sofort von heute auf morgen verändern, vielleicht brauchst du aber auch mehr Zeit und möchtest Schritt für Schritt immer mehr pflanzliche Lebensmittel in deine Ernährung integrieren. Ich richte mich ganz individuell nach deinen Wünschen.

 

Je nach Anliegen kannst du zwischen einer Einzelstunde und einem Beratungspaket wählen.

 

Bist du dir unsicher, was für dich passt oder hast noch Fragen? Dann kannst du gerne vorab ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch buchen. Darin klären wir, welches Angebot zu dir und deinem Anliegen passt.


Einzelstunde: Ernährungsberatung Basis

Für konkrete Fragen biete ich Einzeltermine an.

Dabei gehen wir speziell auf deine Frage ein. Das könnten zum Beispiel folgende Anliegen sein:

  • Wie decke ich meinen Calciumbedarf ohne Milchprodukte?
  • Wie kann ich die vegane Ernährung unterwegs umsetzen?
  • Wie kann ich mit einer veganen Ernährung meine Eisenversorgung sicherstellen?
  • Wie bekomme ich in einer veganen Ernährung genug Proteine?
  • Welche Blutwerte sollte ich als Veganer:in regelmäßig bestimmen lassen?
  • Wie kann ich Hülsenfrüchte zubereiten, damit ich alle Nährstoffe optimal aufnehme und die Hülsenfrüchte (auch bei viel Vata) vertrage?

 

Du erhältst schnell eine Antwort und eine Lösung zu deiner Frage.

 

Termine sind kurzfristig verfügbar.

 

Wenn du dir eine umfassende Beratung wünschst, empfehle ich dir keine Einzelstunde, sondern das Beratungspaket zu buchen.

 

Natürlich kannst du auch mehrere Einzeltermine nacheinander buchen.


Deine Investition:

 

Einzelstunde 60 Minuten für 90 €

 

oder

 

Einzelstunde 90 Minuten für 125 € 

 

Bezahlung per Rechnung im Voraus

 

Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer

Beratungspaket: Ernährungsberatung Premium

Für eine umfassende Ernährungsberatung, insbesondere beim Einstieg in die vegane und/oder ayurvedische Ernährung, empfehle ich dir ein Beratungspaket. Das gibt uns beiden mehr Zeit, so dass du von mir allumfassend und ganzheitlich beim Einstieg in deine vegane und ayurvedische Ernährung unterstützt werden kannst. Wir können dabei auch individueller auf deine Persönlichkeit, deinen Alltag oder deine ayurvedische Konstitution eingehen.

 

Beispiel-Beratungspaket mit 4 Terminen*:

1. Termin, 90 Minuten

2. Termin, 60 Minuten

3. Termin, 60 Minuten

Abschlusstermin, ca. 30 Minuten

 

Zwischen den einzelnen Terminen hast du jederzeit die Möglichkeit, mir per Mail Fragen zu stellen.

 

Zusätzlich erhältst du wertvolles Bonusmaterial gratis, z.B.

  • Checkliste: Welche Blutwerte soll ich regelmäßig bestimmen lassen?
  • Infos zu den laut DGE kritischen Nährstoffen bei veganer Ernährung
  • Dosha-spezifische und für dich individuell passende Ernährungsempfehlungen

 

*Natürlich hast du auch die Möglichkeit mehr oder weniger Termine zu buchen.


Deine Investition:

 

Beratungspaket mit vier Terminen inklusive Bonusmaterial und E-Mail-Support während des gesamten Beratungszeitraums:

 

300 €

 

Preise für individuelle Pakete auf Anfrage.

 

Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer



FAQ

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen Angeboten und allgemein zur veganen Lebensweise und Ayurveda.


Ist vegane Ernährung nicht unglaublich teuer?

Nein, im Gegenteil. Zwar gibt es jede Menge teure vegane Ersatzprodukte, die oft (noch) teurer sind als die Fleischvarianten. Aber bei einer ausgewogenen, vollwertigen pflanzenbasierten Ernährung sollten Fertigprodukte ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spielen. Natürliche und vollwertige pflanzliche Zutaten wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide sind oft günstiger als Fleisch. Billigfleisch mal außen vorgelassen, denn sei mal ganz ehrlich, willst du so was wirklich essen? Auch mit wenig Geld ist es möglich, sich vegan zu ernähren. Teure Zutaten sind keine Pflicht – sie können genutzt werden, müssen es aber nicht! Gerne zeige ich dir, wie du dich mit einfachen und günstigen Zutaten ausgewogen und lecker ernähren kannst.

Hier gibt es weitere Infos über die vegane Lebensweise.


Ist Ayurveda nicht unglaublich kompliziert? Braucht man dafür nicht alle möglichen teuren und exotischen Zutaten?

Nein. Wenn man das Prinzip von Ayurveda einmal verstanden hat, ist es eigentlich ganz einfach. Da Ayurveda ursprünglich aus Indien stammt, werden dort natürlich viele für uns exotische Zutaten verwendet. Diese typischen ayurvedischen Zutaten kannst du verwenden, du musst es aber nicht. Vielmehr liegt ein Grundsatz des Ayurveda darin, sich möglichst saisonal und regional zu ernähren. Schon in den ayurvedischen Urschriften steht geschrieben, dass Grundnahrungsmittel am besten aus der Region kommen sollten, damit die Speisen immer frisch aus natürlichen Zutaten hergestellt werden können. Wollen wir die Grundsätze des Ayurveda also in unserer Region ausleben, dann liegt der Fokus vor allem auf regionaler und saisonaler Ernährung mit Nahrungsmitteln aus unseren Breiten. Gerne zeige ich dir, wie du Ayurveda regional umsetzen kannst.

Weitere Informationen zum Ayurveda findest du auf meiner Seite Warum Ayurveda und in meinem Blogartikel über die ayurvedische Ernährung.


Ich bin berufstätig und habe wenig Zeit. Kann ich trotzdem Ayurveda in meinen Alltag integrieren?

Auf jeden Fall! Es muss nicht alles perfekt sein und Ayurveda ist nicht dogmatisch. Wir können Ayurveda modern und pragmatisch umsetzen. Ich unterstütze dich dabei, individuelle Lösungen zu finden, die du perfekt in deinen Alltag integrieren kannst!

Lies hier mehr über Ayurveda!


Ich habe noch keine Erfahrung mit veganer Ernährung und Ayurveda. Kommt eine Ernährungsberatung für mich trotzdem in Frage?

Ja, genau dafür ist mein Beratungspaket gedacht! Gerne begleite ich dich von Anfang an dabei, die vegane und ayurvedische Ernährung bzw. Lebensweise kennenzulernen. Du wirst sehen, dass dein Speisezettel so viel abwechslungsreicher als vorher sein wird und es viel leichter umsetzbar ist, als du vielleicht denkst!


Ist die vegane Ernährung während der Schwangerschaft geeignet?

Eine gut geplante vegane Ernährung ist in jeder Lebensphase geeignet. Gerade in Schwangerschaft und Stillzeit besteht jedoch nicht nur eine Verantwortung für die eigene Gesundheit, sondern auch für ein neu heranwachsendes Leben. Zudem ist der Bedarf an vielen Nährstoffen während der Schwangerschaft und der Stillzeit erhöht, was in jeder Ernährungsweise unterschiedliche Herausforderungen darstellt und bei einer (schlecht geplanten) veganen Ernährung kritisch sein kann. Genauso kritisch wäre es aber auch bei einer schlecht geplanten Mischkost. Wenn du dich in der Schwangerschaft oder Stillzeit vegan ernähren willst, rate ich dir dazu, dich an eine

geschulte Fachkraft zu wenden (Ernährungsmediziner*in oder Ernährungsberater*in mit spezieller Fachausbildung zu veganer Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit). Ich habe eine spezielle Fachfortbildung zu veganer Ernährung für Mutter und Kind absolviert und bin somit in diesem Thema geschult. Gerne berate ich dich. Die enge Zusammenarbeit mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ist dabei sehr wichtig.

Mehr Infos findest du in meine Blogartikel zum Thema Vegane Ernährung in der Schwangerschaft.


Wie läuft das kostenlose Erstgespräch ab?

Das kostenlose Erstgespräch ist völlig unverbindlich und eben kostenfrei. Ich biete es an und empfehle dir, dies zu buchen, bevor du dich für eine Ernährungsberatung bei mir entscheidest. Mir ist es sehr wichtig, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten und uns gegenseitig Vertrauen schenken. Das kostenlose Erstgespräch dauert etwa 15 bis 20 Minuten und bietet uns beiden die Gelegenheit, uns gegenseitig ein bisschen kennen zu lernen. Dabei kannst du mir alle Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen, bevor du in die Ernährungsberatung investierst. Im Anschluss entscheidest du, ob du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und eine Ernährungsberatung bei mir buchen möchtest oder nicht. Außerdem gibt das Erstgespräch mir die Möglichkeit, einzuschätzen, ob du mit deinem Anliegen bei mir richtig bist. Du kannst mir erzählen, aus welchem Grund du dich für eine Ernährungsberatung interessierst, welche Wünsche du mitbringst und wobei du dir Unterstützung wünschst. Danach erhältst du von mir ein individuelles Angebot. Sollte ich jedoch den Eindruck haben, dass ich dir nicht weiterhelfen kann, so werde ich es dir ehrlich sagen und dir ggf. eine:n anderen Ernährungsberater:in empfehlen.

Achtung: Das kostenlose Ersgespräch dient nicht der Klärung fachlicher Fragen und stellt keine Beratung dar. Es ist nur für die Information und Abstimmung gedacht.


Ist eine Ratenzahlung möglich?

Die Einzelstunden sind im Voraus zu bezahlen. Bei den Paketen ist eine Ratenzahlung möglich. Du bezahlst eine Anzahlung im Voraus und wir vereinbaren eine Ratenzahlung für die restlichen Kosten.


Ich habe nicht so viel Geld. Kann ich einen Rabatt bekommen?

Ja ich weiß, ein Beratungspaket ist eine Investition. Aber überleg dir einmal, was eine Transformation für dich und deine Gesundheit bewirken kann? Von einer gesunden Ernährung kannst du unglaublich profitieren und deine Lebensqualität und Gesundheit verbessern. Wie viel ist dir deine Gesundheit wert? Wenn dir die finanziellen Mittel fehlen, weil du keinen festen Job hast, weil du z.B. noch zur Schule gehst, dich im Studium oder in Ausbildung befindest oder arbeitssuchend bist, dann melde dich gerne bei mir. Gegen Vorlage eines Nachweises bekommst du einen Rabatt auf die gewünschten Leistungen.



Du hast noch weitere Fragen? Die Antwort auf deine Frage war nicht dabei? Dann schreib mir eine Mail mit deiner Frage oder vereinbare direkt ein kostenloses und völlig unverbindliches Erstgespräch, in dem wir alle Fragen klären können!

 

Ich freue mich auf dich!

 

Deine Nora



Meine Qualifikationen

Ich wurde bei der Fachfernschule ecodemy ausgebildet!
Ich habe mich bei der Fachfernschule ecodemy fortgebildet!
Ich mache eine Fachfortbildung bei der Fachfernschule ecodemy!




Bildquellen auf dieser Seite:

Titelfoto: Nadine Primeau/unsplash.com

Foto 1: Anna Pelzer/unsplash.com

Foto 2: privat