Frauenkreise

Frauenkreis

Sei frech und wild und wunderbar!

Astrid Lindgren


Warum Frauenkreise?

In der Natur verläuft alles zyklisch. Das Jahr mit seinen Jahreszeiten, die Monate mit den Mondzyklen, die Tage mit Tag und Nacht. Wir Frauen sind in ganz besonderer Weise zyklische Wesen, was sich allein schon durch unseren Menstruationszyklus zeigt. In unserer heutigen Welt haben wir jedoch oft verlernt, im Einklang mit unserem Zyklus und im Rhythmus mit der Natur zu leben. Stattdessen ist alles auf Leistung ausgerichtet und wir müssen jeden Tag immer und überall gleich funktionieren. Vielfach überwiegt hier die männliche Energie.

 

Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir Frauen uns untereinander austauschen und gegenseitig stärken. Frauenkreise können uns Frauen dabei helfen, wieder mehr im Rhythmus mit der Natur und im Einklang mit unserer eigenen Natur und unserem weiblichen Zyklus zu leben und unsere Weiblichkeit zu stärken.


Frauenkreise vor Ort und online

Ich biete zwei Jahresgruppen an:

Die Termine orientieren sich an den Jahreskreisfesten. Die Jahreskreisfeste stehen für den Kreislauf und die Verbindung mit der Natur. Diese Feste stammen überwiegend aus der keltischen und germanischen Tradition, werden aber auch in vielen Regionen der Welt gefeiert. Einige dieser Feste sind auch heutzutage bei uns bekannt. So kennen wir zum Beispiel Ostara, die Frühlings-Tagundnachtgleiche als Ostern oder Yule, die Wintersonnenwende als Weihnachten.



Für wen sind die Frauenkreise geeignet?

  • Zu den Frauenkreisen sind alle Frauen herzlich willkommen. Es ist vollkommen egal, wie alt du bist, welche Nationalität, Religion oder sexuelle Orientierung du hast, ob du spirituell bist oder nicht.
  • Wir begegnen einander mit Wertschätzung, Ehrlichkeit und Respekt.
  • Während der Frauenkreise sind wir präsent und hören einander zu. Handys oder andere Ablenkungen werden ausgeschaltet.
  • Du allein entscheidest, was du im Kreis teilen möchtest und was nicht. Sei dabei ehrlich mit den anderen und ehrlich zu dir selbst.
  • Der Frauenkreis ist ein geschützter Raum. Alles, was im Kreis geteilt wird, bleibt im Kreis. Das heißt, es ist alles vertraulich und wir erzählen keine Geheimnisse anderer Personen weiter.
  • Auch wenn ich den Kreis offiziell leite und organisiere sowie die Kernthemen vorschlage, so sind im Kreis alle Frauen gleich. Es gibt keine Hierarchie. Jede Frau hat die Möglichkeit, Wünsche zu äußern oder sich mit Ideen und eigenen Übungen einzubringen.

Natur Frauenkreis

Die Natur Frauenkreise finden am Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln/Herzogtum Lauenburg/Schleswig-Holstein statt. Wir treffen uns vor Ort draußen in der Natur und können dort die Köhlerhütte oder den Rundling mit Lagerfeuer oder im Winter den Seminarraum nutzen.

 

Der Natur Frauenkreis ist für dich geeignet, wenn du in der Region um Mölln wohnst und dich gerne mit dir selber, mit anderen Frauen und mit der Natur verbinden möchtest.

Frauenkreis in der Natur

Bei jedem Natur Frauenkreis kannst du dich freuen auf:

  • Jahreskreis- oder Mondrituale, Schreibübungen, Dankbarkeitsrunden
  • Meditationen, Yoga nidra oder Achtsamkeitsübungen
  • Spannendes Wissen zu Themen wie weiblicher Zyklus, Wildkräuter, gesunde Ernährung, Ayurveda...
  • Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Frauen
  • Aktivitäten, wie z.B. Wildkräuter-Exkursion, Waldbaden, Lagerfeuer, Räucherritual
  • Gemeinsames Mittagessen

Termine Natur Frauenkreis

Die Natur Frauenkreise finden jeweils an Sonntagen oder Feiertagen um 10 Uhr statt und dauern ca. 3 Stunden.

Du kannst jederzeit in den Kreis einsteigen, solange noch Plätze frei sind.

 

Dienstag, 31. Oktober 2023: Samhain, keltischer Jahresbeginn

Uhlenkolk, Köhlerhütte

  • Kennenlernen und Einführung in den Kreis
  • Loslassen und Neubeginn
  • Lagerfeuer in der Köhlerhütte

Sonntag, 17. Dezember 2023: Yule, Weihnachten, Wintersonnenwende

Uhlenkolk, Seminarraum

  • Innere Ruhe, Verbindung mit Mutter Erde
  • Wünsche für das neue Jahr
  • Weihnachtsfeier mit Holunderpunsch und Gebäck

Sonntag, 4. Februar 2024: Imbolc, Lichtmess

Uhlenkolk, Köhlerhütte

  • Lichtblicke und gute Vorsätze für das neue Jahr
  • Vitamine
  • Lagerfeuer in der Köhlerhütte

Sonntag, 24. März 2024: Ostara, Ostern, Frühlings Tagundnachtgleiche

Uhlenkolk, Köhlerhütte

  • Fruchtbarkeit und der weibliche Zyklus
  • Lagerfeuer in der Köhlerhütte

Mittwoch, 1. Mai 2024: Beltane, Walpurgisnacht, Maifest

Uhlenkolk, Rundling

  • weibliche und männliche Energie
  • Stärkung der weiblichen Kraft

Sonntag, 23. Juni 2024: Litha, Mittsommer, Johannisfeuer

Uhlenkolk, Rundling

  • Kräuterwanderung zum Thema Frauenkräuter
  • Negative Glaubenssätze loslassen und in positive Energie umwandeln

Sonntag, 4. August 2024: Lugnasad, Kräuterweihe, Fest des Brotes, Beginn der Erntezeit

Uhlenkolk, Rundling

  • Nein-Sagen und Ja-Sagen
  • Lagerfeuer mit Stockbrot und veganer Kräuterbutter

Sonntag, 22. September 2024: Mabon, Erntedankfest, Herbst Tagundnachtgleiche

Uhlenkolk, Köhlerhütte

  • Dankbarkeit, Erntezeit, Transformation
  • Rückblick auf das letzte Jahr und Ausblick auf Neues
  • Lagerfeuer in der Köhlerhütte

 

Preis:

35 € pro Termin (Barzahlung vor Ort) oder Jahreskarte mit 10 % Rabatt für 252 € (Vorauszahlung)

 

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist.

Der Einstieg ist jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind.

Wenn du vor der Anmeldung noch Fragen hast, schreib mir doch einfach eine Mail. Ich freue mich auf deine Nachricht!


Online Frauenkreis

Damit du auch die Möglichkeit hast, an den Frauenkreisen teilzunehmen, wenn du weiter weg wohnst, biete ich eine Jahresgruppe für Online Frauenkreise an.

Dazu treffen wir uns in regelmäßigen Abständen per Videocall.

Erfahrungsgemäß ist auch der Austasuch im Online Frauenkreis unglaublich bereichernd und die Verbindung untereinander auch online spürbar.

Online Frauenkreis

Bei jedem Online Frauenkreis kannst du dich freuen auf:

  • Jahreskreis- oder Mondrituale, Schreibübungen, Dankbarkeitsrunden
  • Meditationen, Yoga nidra oder Achtsamkeitsübungen
  • Spannendes Wissen zu Themen wie weiblicher Zyklus, Wildkräuter, gesunde Ernährung, Ayurveda...
  • Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Frauen
  • Gemeinsame Aktionen wie Kräuterkraftsträuße binden, Basteln oder Coachingübungen

Termine Online Frauenkreis

Die Online Frauenkreise finden jeweils abends von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr statt.

Der Einstieg ist jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind.

 

Mittwoch, 1. November 2023: Samhain, keltischer Jahresbeginn

  • Kennenlernen und Einführung in den Kreis
  • Loslassen und Neubeginn

Donnerstag, 21. Dezember 2023: Yule, Weihnachten, Wintersonnenwende

  • Innere Ruhe, Verbindung mit Mutter Erde
  • Weihnachtsfeier
  • Wünsche für das neue Jahr

Freitag, 2. Februar 2024: Imbolc, Lichtmess

  • Lichtblicke und gute Vorsätze für das neue Jahr
  • Vitamine

Freitag, 22. März 2024: Ostara, Ostern, Frühlings Tagundnachtgleiche

  • Fruchtbarkeit und der weibliche Zyklus

Dienstag, 30. April 2024: Beltane, Walpurgisnacht, Maifest

  • weibliche und männliche Energie
  • Stärkung der weiblichen Kraft

Freitag, 21. Juni 2024: Litha, Mittsommer, Johannisfeuer

  • Frauenkräuter
  • Negative Glaubenssätze loslassen und in positive Energie umwandeln

Freitag, 2. August 2024: Lugnasad, Kräuterweihe, Beginn der Erntezeit

  • Zyklische Ernährung
  • Nein-Sagen und Ja-Sagen

Freitag, 20. September 2024: Mabon, Erntedankfest, Herbst Tagundnachtgleiche

  • Dankbarkeit, Erntezeit, Transformation
  • Rückblick auf das letzte Jahr und Ausblick auf Neues

 

Je nach Wunsch der Teilnehmerinnen kann es im Sommer 2024 ggf. zusätzlich ein gemeinsames Treffen an einem Tag oder einem Wochenende in Präsenz geben.

 

Preis:

25 € pro Termin (Rechnung) oder Jahreskarte mit 10 % Rabatt für 180 € (Vorauszahlung)

 

Die Online Frauenkreise finden über edudip next statt. Dabei handelt es sich um ein DSGVO-konformes Tool für Videokonferenzen. Du brauchst dazu kein Programm installieren, sondern kannst ganz einfach über deinen Browser teilnehmen. Den Zugangslink erhältst du vorab von mir.

 

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist.

Es sind noch Plätze frei.

Wenn du vor der Anmeldung noch Fragen hast, schreib mir doch einfach eine Mail. Ich freue mich auf deine Nachricht!


Bildquellen auf dieser Seite:

Titelfoto und Foto 1: Melissa Askew/unsplash.com

Foto 2: Nora Wuttke

Foto 3: Tegan Mierle/unsplash.com

Foto 4: Becca Tapert/unsplash.com